(Land-)Wirtschaft, Arbeit & Handel

Im Reiter Ideen können Sie die ausgearbeiteten Maßnahmen bewerten sowie neue Ideen ergänzen. Im Reiter Kommentare freuen wir uns über Ihre Anmerkungen zu den Leitlinien und Maßnahmen. Für die Beteiligung ist eine Registrierung notwendig.

Digitaler Dorfladen/smarte Nahversorgung

  Keine Kommentare  •  2023-02-28  •  Regina Schroeder

Durch digitale Selbstbedienungsläden wird eine rund um die Uhr Versorgung in Dörfern und Kommunen ohne Nahversorgung möglich. Der Fokus soll dabei auch auf dem Vertrieb regionaler Produkte liegen.

Ich stimme nicht zu 0%
5 Stimmen

Nutzung digitaler Tools in der (Berufs-)Ausbildung

  Keine Kommentare  •  2023-02-28  •  Regina Schroeder

Der Einsatz von AR- und VR- Technologien sowie von Tablets und 3-Druckern und anderen Techniken bieten vielfältige Möglichkeiten im Ausbildungssektor.

Ich stimme nicht zu 0%
5 Stimmen

Ausbau der Bildungsangebote zu digitalen Themen

  Keine Kommentare  •  2023-02-28  •  Regina Schroeder

Über (digitale) Schulungsangebote können Unternehmen in ihrer digitalen Transformation unterstützt werden.

Ich stimme nicht zu 0%
3 Stimmen

Aufbau eines digitalen Agrarzwillings

  Keine Kommentare  •  2023-02-28  •  Regina Schroeder

Mithilfe eines digitalen Agrarzwillings erhalten Landwirt:innen einen Einblick in georeferenzierte Antworten zu Landentwicklung und landwirtschaftlichen Anbau.

Ich stimme nicht zu 0%
4 Stimmen

Aufbau/Ausbau eines Open-Data-Portals zur Unterstützung der Daseinsvorsorge

  Keine Kommentare  •  2023-02-28  •  Regina Schroeder

Mit einem Open-Data-Portal werden die Akteure vernetzt und die Möglichkeit gegeben, Daten auszutauschen und für unterschiedliche Zwecke zu verwenden.

Ich stimme nicht zu 0%
2 Stimmen

Weiterentwicklung des Geodatenportals

  Keine Kommentare  •  2023-02-28  •  Regina Schroeder

Durch die Weiterentwicklung des vorhandenen Geodatenportals kann eine noch bessere Nutzung gelingen.

Ich stimme nicht zu 25%
4 Stimmen

Aufbau einer Plattform für die Akteure

  Keine Kommentare  •  2023-02-28  •  Regina Schroeder

Eine Plattform für die Unternehmen im Landkreis bietet ihnen die Möglichkeit sich zu vernetzen, zu informieren und auszutauschen.

Ich stimme nicht zu 50%
4 Stimmen

Verstetigung & Aufbau Co-Working-/Living-Spaces/Real-/Digitallabore

  Keine Kommentare  •  2023-02-28  •  Regina Schroeder

Durch den Aufbau regionaler Entwicklungsschwerpunkte, die auch Raum für Innovation bieten, wird die Region attraktiv für (internationale) Fachkräfte und Gründer:innen.

Ich stimme nicht zu 34%
3 Stimmen

Online-Marktplatz für die Bevölkerung

  Keine Kommentare  •  2023-02-28  •  Regina Schroeder

Ein Online-Marktplatz für die im Landkreis ansässigen Einzelhänder:innen, Dienstleister:innen und Erzeuger:innen stärkt den regionalen Kreislauf.

Ich stimme nicht zu 20%
5 Stimmen

Idee erstellen