Im Reiter Ideen können Sie die ausgearbeiteten Maßnahmen bewerten sowie neue Ideen ergänzen. Im Reiter Kommentare freuen wir uns über Ihre Anmerkungen zu den Leitlinien und Maßnahmen. Für die Beteiligung ist eine Registrierung notwendig.
Keine Kommentare • 2023-02-28 •
Durch neue, digitale Verfahren der Bürgerbeteiligung können Jugendliche an die Kreisentwicklungspolitik spielerisch herangeführt werden.
Keine Kommentare • 2023-02-28 •
Digitale Hilfsmittel, wie Webunits bzw. HPI-Schul-Cloud, erleichtern die Organisation des Schulalltags von Schüler:innen und deren Lehrer:innen.
Keine Kommentare • 2023-02-28 •
Durch eine Verbesserung der digitalen Ausstattung der Jugendeinrichtungen und Familienzentren wird allen Personen im Landkreis ein Zugang zu digitalen Technologien ermöglicht.
Keine Kommentare • 2023-02-28 •
Durch eine Weiterentwicklung der Integreate App sollen lokale Informationen und Angebote für Flüchtlinge und Migranten noch besser bereitgestellt und die Inklusion vereinfacht werden.
Keine Kommentare • 2023-02-28 •
Eine Online-Plattform für Träger und Akteure im Bildungsbereich und der Sozialraumorientierung bietet Raum für Austausch.
Keine Kommentare • 2023-02-28 •
Durch die Schaffung von (digitalen) Bildungsangeboten zu digitalen Themen wird es der Bevölkerung ermöglicht, digitale Kompetenzen zeit- und ortsunabhängig zu erwerben.
Keine Kommentare • 2023-02-28 •
Voraussetzung für digitale Bildung ist, dass die Lernorte entsprechend mit digitaler Infrastruktur ausgestattet sind.
Keine Kommentare • 2023-02-28 •
Eine Informations-Plattform für die Zivilgesellschaft bietet einen Überblick über die vorhandenen (digitalen) Lern- und Unterstützungsangebote für alle Altersgruppen.